Auch für kleinere Beträge bin ich dankbar - sie helfen bei meiner politischen Arbeit!
Das Trinkwasser für Stuttgart stammt von der Landeswasserversorgung (LW) und von der Bodensee-Wasserversorgung (BWV). Den Verteilerbetrieb organisieren die Netze BW. Aber ohne elektrischen Strom funktionieren die Pumpen und Anlagen der Wasserwirtschaft nicht.
Von Michael H. Mayer
Ich unterstütze die Unterschriftenaktion der Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes e.V.; sie fordert ein gesetzliches Verbot des sogenannten „Kinderkopftuchs“ im öffentlichen Raum,
Eine argumentative Begriffsverwirrung, eine Strohmann-Dichotomie sozusagen, zeigt sich mitunter bei unseren politischen Gegnern: Zuerst wird behauptet, die AfD habe etwas gegen Ausländer, und dann wird diese selbstkonstruierte Behauptung kritisiert. Interessant an der folgenden E-Mail von Herrn *** ist auch, dass er ganz selbstverständlich davon ausgeht, jemand mit einem "ausländischen" Namen könnte sich nicht für eine patriotische deutsche Partei interessieren. Aber lesen Sie selbst.
Seite 6 von 6
Ausbildung, Beruf, Politik
Zuständigkeit, Aufgaben, Recht
Programm, Ergebnisse, Perspektiven
Seit der AfD ist Politik nicht mehr nur das, was die etablierten Parteien sagen, sondern auch Ausdruck mündiger, kritischer Bürger, die ihr Land lieben und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit in einem Europa der Vaterländer leben wollen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte – es gibt viel zu tun!
Dr. Michael H. Mayer
Stadtrat
Rathaus, Marktplatz 1
70173 Stuttgart
E-Mail: michael.mayer@stuttgart.de
Tel. (Rathaus): +49 711 216-96421
Tel. (Büro privat): +49 711 83884587