Auch für kleinere Beträge bin ich dankbar - sie helfen bei meiner politischen Arbeit!
Größte Sorgen um die Erreichbarkeit der Betriebe und Einrichtungen in der Innenstadt machen sich Vertreter von Kultur, Handel, Gastronomie, Immobilienwirtschaft und weiteren Branchen in Stuttgart.
2021-07-20
"Es lebe das heilige Deutschland!", rief Claus von Stauffenberg in den Kugelhagel des Erschießungskommandos hinein, das ihn in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1944 exekutierte. Mit ihm fielen im Bendlerblock Werner von Haeften, Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim und Friedrich Olbricht. Henning von Tresckow ging in den Freitod, um nicht weitere Mitglieder des Widerstands unter der sicher zu erwartenden Folter zu verraten.
2021-07-13
Das ganze Jahr 2021 bis heute haben die Bürger in Deutschland für die Steuern und Sozialabgaben an den Staat gearbeitet. Den Rest des Jahres dürfen sie nun für sich arbeiten.
2021-07-04
Die Zahlungsansprüche für ausländische Hartz-IV-Bezieher sind auf knapp 13 Milliarden Euro im Jahr 2020 angestiegen. Menschen aus den acht wichtigsten Asyl-Herkunftsländern haben Ansprüche von rund sechs Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte davon (3,4 Milliarden Euro) entfielen auf Asylbewerber aus Syrien, gefolgt von Irakern (825 Millionen Euro) und Afghanen (870 Millionen Euro).
2021-06-23
Der Imam der DITIB-Moschee in Stuttgart-Feuerbach, Hasan Caglayan, lobte auf seiner Facebook-Seite den Gründer der Terrororganisation ‚Hamas‘, die sich die Auslöschung Israels zum Ziel gesetzt hat. „Wenn ihr Jerusalem wollt, dann gibt es keine Ausreden und Hindernisse“, schrieb der Imam. Eine Anfrage der Nachrichtenagentur RND beantwortete der Stuttgarter Imam nicht, stattdessen löschte er den Post.
Der Moscheeverband DITIB ist der deutsche Arm der türkischen Religionsbehörde Diyanet, die auch die Imame als Staatsbedienstete der Türkei in ihre deutschen Moscheegemeinden entsendet. Auch DITIB ließ eine Anfrage zu dem Vorgang unbeantwortet.
Von Michael H. Mayer 2020-09-20
Die Veranstaltung der AfD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus wäre bestenfalls als Fünfzeiler einspaltig in der Presse erschienen. Wenn nicht die Linke ein solches Bohei veranstaltet hätte. Schon Tage vorher wurde ein Aufschrei inszeniert. Dass eine Gemeinderatsfraktion ins Rathaus zu einer Veranstaltung einladen dürfe, sei ein Skandal, äußerte mit routinierter Empörung eine Funktionärin der Gewerkschaft Verdi.
Und die Stuttgarter Nachrichten bürsteten in ebenso gewohnter Routine die Ereignisse am 18. September auf links. Dort lautet die Überschrift für den eiligen Leser (freudig erregt?): "Demonstranten blockieren AfD-Veranstaltung im Stuttgarter Rathaus". Nur wer den ganzen Artikel bis zum Ende liest, erfährt, dass die Vortragsveranstaltung im Großen Sitzungssaal planmäßig und in aller Ruhe stattfand. Die AfD-Fraktion hatte rund vierzig Mitglieder und Förderer ins Rathaus eingeladen, um mit den Gastrednern Alice Weidel und Markus Frohnmaier über kommunalpolitische Themen zu diskutieren.
Von Michael H. Mayer 2020-09-06
Die Aufgabe von Ärzten ist es, aufzuklären und den Menschen die Angst zu nehmen, die ihnen unter anderem von sensationsaffinen Medien eingejagt wird. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, mich nicht mehr zum Thema zu äußern (Motto: „Klappe halten und durch“), aber das gelingt mir nicht angesichts der grassierenden, besorgniserregenden Angst in Teilen der Bevölkerung, der offensichtlichen Furcht auch von Fachleuten, sich öffentlich gegen den Mainstream zu äußern, und der manchmal ausweglos erscheinenden Situation von Entscheidern in Wirtschaft und Behörden.
Von Michael H. Mayer 2020-07-17
Eine zunehmende Zahl von Menschen in Stuttgart hält es offenbar nicht mehr für selbstverständlich, sich an die normalen Regeln des Zusammenlebens bei uns zu halten, und bringt dies durch bewusste Regelverstöße und gewalttätige Angriffe gegen Ordnungskräfte zum Ausdruck. Auch darin zeigen sich die Folgen missverstandener Multikulturalität. Zu Recht wird die Frage gestellt, was bei der Integration von Fremden in unser Gemeinwesen falsch gelaufen ist - und vor allem: immer noch falsch läuft.
2020-06-25
Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat appelliert an den Oberbürgermeister, die Stadtverwaltung und alle Stadträte, jenen entgegen zu treten, die mit frei erfundenen Rassismusvorwürfen und Antidiskriminierungsgesetzen Polizisten zu Freiwild machen; die es ablehnen, den politischen Terror der Antifa zu verbieten; oder die jüngsten Krawalle verharmlosend einer 'Party-' bzw. 'Eventszene' zuschreiben.
Seite 4 von 6
Ausbildung, Beruf, Politik
Zuständigkeit, Aufgaben, Recht
Programm, Ergebnisse, Perspektiven
Seit der AfD ist Politik nicht mehr nur das, was die etablierten Parteien sagen, sondern auch Ausdruck mündiger, kritischer Bürger, die ihr Land lieben und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit in einem Europa der Vaterländer leben wollen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte – es gibt viel zu tun!
Dr. Michael H. Mayer
Stadtrat
Rathaus, Marktplatz 1
70173 Stuttgart
E-Mail: michael.mayer@stuttgart.de
Tel. (Rathaus): +49 711 216-96421
Tel. (Büro privat): +49 711 83884587