+49 711 216-96421 michael.mayer@stuttgart.de Geschäftsstelle: Mo-Fr 9.00 - 17.00

Ein Leitbild für Stuttgart

In einem Auge spiegeln sich viele Bilder

„Wie soll sich Stuttgart in den nächsten Jahrzehnten entwickeln?“

Gut, skizzieren wir hier einmal unsere Vision von Stuttgart 2050.

Die auf Kernenergie der neuesten, intrinsisch sicheren Generation umgestellten Stuttgarter Kraftwerke liefern reichlich und überaus günstig Energie für die Stadt, die Wohnungen, die Industrie und den Verkehr.

Die B 14 ist in einen Tunnel mit 2x2 Spuren verlegt worden, nachdem sich eine willkürliche Reduzierung des Verkehrs als unrealistisch und nicht durchsetzbar erwiesen hatte. Die Kulturmeile der Stadt ist dadurch vom Durchgangsverkehr komplett entlastet.

Auswärtige Besucher finden leicht einen Parkplatz, ebenso die vielen Kunden des Stuttgarter Einzelhandels, der Gastronomie oder der Clubs. Für Einheimische bieten Quartiersgaragen ausreichend Pkw-Stellplätze.

Stuttgarter Unternehmen dürfen sich erneut zu den Weltmarktführern zählen. Sie konnten sich nach der politisch verursachten schweren Krise der deutschen Industrie Ende der 20er Jahre glücklicherweise erholen, nachdem sich wirtschaftspolitisch die Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft durchgesetzt hatten. Es herrscht Vollbeschäftigung. Der Erfolg der Unternehmen verhilft der Stadt zu einem schuldenfreien Haushalt.

Das Stuttgarter Haus der Kulturen mit seiner Darstellung der einheimischen Leitkultur gilt als vorbildlich. Die dortige Dauerausstellung steht unter dem Motto: „Deutschland, Erinnerungen und Perspektiven einer Nation. Deutsche Geschichte von Otto dem Großen bis zur Gegenwart“.

Dieser Beitrag ist auch im Stuttgarter Amtsblatt erschienen.

Zu meiner Person

Ausbildung, Beruf, Politik

Der Gemeinderat

Zuständigkeit, Aufgaben, Recht

Wahlen

Programm, Ergebnisse, Perspektiven

    Spenden

    Auch für kleinere Beträge bin ich dankbar - sie helfen bei meiner politischen Arbeit!

     

    Mitglied werden

    Seit der AfD ist Politik nicht mehr nur das, was die etablierten Parteien sagen, sondern auch Ausdruck mündiger, kritischer Bürger, die ihr Land lieben und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit in einem Europa der Vaterländer leben wollen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte – es gibt viel zu tun!

     

    Anschrift

    Dr. Michael H. Mayer
    Stadtrat
    Rathaus, Marktplatz 1
    70173 Stuttgart

    E-Mail:  michael.mayer@stuttgart.de
    Tel. (Rathaus): +49 711 216-96421
    Tel. (Büro privat):  +49 711 83884587

    Wo Sie mich finden.

    Ein Klick auf die Karte öffnet den interaktiven Stadtplan auf stuttgart.de (externer Link)

    Stadtplan zeigt in der Mitte den Marktplatz und das Rathaus

    Wir benutzen Cookies

    Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.