Bemerkungen und Kommentare

Wohnungspolitik – Stuttgart muss sich entscheiden

Ein Spruchband "Willkomen in Stuttgart" vor einer Bretterbude

2022-04-28

Es herrscht Wohnungsnotstand in Stuttgart. Im Jahr 2020 waren durchschnittlich nur 0,6 Prozent der Wohnungen frei, inzwischen sind es vermutlich noch weniger. Kommunalpolitikern aller Fraktionen ist die Situation durchaus bewusst, ihre Lösungsvorschläge sind völlig unterschiedlich, vielfach wird laviert, um nur ja keine Klientel zu verschrecken, und die Lage verschärft sich Jahr um Jahr.

Weiterlesen: Wohnungspolitik – Stuttgart muss sich entscheiden

Wie die AfD aus den Nachrichten verschwindet (wird)

Frau mit Pistole vor einer Tafel Welcome to'Stuttgarter Zeitung' 'Stuttgarter Nachrichten'

2022-04-01

Nein, lügen würden sie nie, die ‚Stuttgarter Zeitung‘ und ihr redaktionell-siamesischer Zwilling ‚Stuttgarter Nachrichten.‘ Aber natürlich ist die Selektion von Nachrichten eine verantwortungsvolle Aufgabe für jeden tüchtigen Redakteur (nicht zu vergessen: die Redakteurinnen). Denn was in der Zeitung steht, ist wichtig. Und was nicht in der Zeitung steht, hat den Leser auch nicht zu interessieren. Ein gutes Beispiel, wie das funktioniert, finden wir heute in der Online-Ausgabe der ‚Stuttgarter Nachrichten.‘

Weiterlesen: Wie die AfD aus den Nachrichten verschwindet (wird)

Aktionswochen, angeblich gegen Rassismus

Waschpulverpackung "Antifa Gehirnwäsche"

2022-03-21      Von David Schmieder

In Stuttgart finden im Rahmen der sogenannten „Aktionswochen gegen Rassismus“ etwa 90 Veranstaltungen statt. Vom 14. bis 27. März sollen mit Vorträgen, Theatervorführungen und weiteren Aktionen insbesondere Jüngere, aber auch das breite Publikum für dieses Thema sensibilisiert werden. Eigentlich eine lobenswerte Idee. Dabei sind eine Menge Organisationen eingebunden – teilweise aus einem linksideologischen bis linksextremistischen Spektrum.

Weiterlesen: Aktionswochen, angeblich gegen Rassismus

Cookies
Einige 'Cookies' (Textinformationen, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters dieser Website gespeichert werden) sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere nur für die Nutzung von Links, z. B. zu eingebetteten Videos, von externen Anbietern gesetzt werden (Tracking Cookies). Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.