2022-07-09
Das berühmte Beratungsunternehmen McKinsey hat der Stadt Stuttgart bestätigt, dass sie bis zum Jahr 2035 „klimaneutral“ werden könne. Dazu seien 13 „zentrale Maßnahmenpakete“ und „Zusatzinvestitionen“ von rund 11 Milliarden Euro notwendig, und das werde sich durch Einsparungen Anfang der 2040er Jahre dann rentieren.
Weiterlesen: 11 Milliarden für die „Klimaneutralität“?
2022-05-29
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat in Stuttgart ein Denkmal verhüllen lassen und verbindet damit die Botschaft, die Deutschen sollten voller Schuld und Scham auf die Geschichte des Kaiserreichs zurückblicken. Als Argument dient dieses Mal, da gerade en vogue, der Kolonialismus.
Weiterlesen: Wäre Wilhelm I Kommunist gewesen, hätten sie ihn dann nicht verhüllt?
2022-05-24
Für eine Impfpflicht mit den neuartigen Covid-Impfstoffen gibt es keine wissenschaftlichen Argumente, weder allgemein noch einrichtungsbezogen. Aber es gibt schwerwiegende Sicherheitsfragen. Es droht ein Arzneimittelskandal, der an den Contergan-Fall erinnert.
Weiterlesen: Covid-Impfpflicht aussetzen und aufheben
2022-04-28
Es herrscht Wohnungsnotstand in Stuttgart. Im Jahr 2020 waren durchschnittlich nur 0,6 Prozent der Wohnungen frei, inzwischen sind es vermutlich noch weniger. Kommunalpolitikern aller Fraktionen ist die Situation durchaus bewusst, ihre Lösungsvorschläge sind völlig unterschiedlich, vielfach wird laviert, um nur ja keine Klientel zu verschrecken, und die Lage verschärft sich Jahr um Jahr.
Weiterlesen: Wohnungspolitik – Stuttgart muss sich entscheiden