"Great Reset" und Freiheit?

2021-05-25

Ein „Great Reset“ solle völlig neue Grundlagen für unser Wirtschafts- und Sozialsystem bringen. Und zwar weltweit. Die Corona-Krise sei ein prima Anlass, auf den Reset-Knopf zu drücken und die Welt neu zu starten. Das findet auch das selbsternannte Weltwirtschaftsforum, bekannt durch seine Parties in Davos.

Bei den Publikationen dieser Firma handelt es sich zwar um einen grünbunten Gemischtwarenladen, aber sie präsentieren besorgniserregende Vorstellungen. Das trifft auch für eine Veröffentlichung der deutschen Bundesregierung zu, in der erwogen wird, durch verhaltensbezogene Daten die Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem zu ersetzen.

Wenn wir uns nicht dem Status von Leibeigenen nähern wollen, müssen wir für unsere Gesellschaft, unsere soziale Marktwirtschaft, unsere Kultur, unsere Freiheit und Demokratie streiten.

Bild: Leonhard Kern, Gefesselter Sklave. Sammlung Würth; Creative Commons BY-NC-SA

Cookies
Einige 'Cookies' (Textinformationen, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters dieser Website gespeichert werden) sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere nur für die Nutzung von Links, z. B. zu eingebetteten Videos, von externen Anbietern gesetzt werden (Tracking Cookies). Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.